Herbstgespräch .. http://wind-rose.de/wp-content/uploads/2025/10/Summers-End.mp4
Meine 1. Südamerika Reise 1969 Via Magellan Straße mit MS "ROTHENSTEIN" Nach der Rückkehr von der Australien Reise im Juni 1969 und einem wohlverdienten Urlaub ging es Mitte Juli 1969 auf unsere 2. große Reise mit der "ROTHENSTEIN", diesmal auf eine Südamerika Rundreise via Magellan Straße. Ich habe auch auf dieser Reise wieder viel fotografiert, aber leider sind diese Bilder
Meine 1. Australien Reise 1969 Mit MS "ROTHENSTEIN" Nach meiner stationären, 3-monatigen Berufsschul-Grundausbildung auf dem "SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND"und einem fast 3monatigen Ausbildungstörn auf dem Segelschiff "SEUTE DEERN" ging es,als frischgebackener Kadett des NORDDEUTSCHEN LlOYD, auf Große Fahrt nach Australien. Ich habe auf dieser Reise viel fotografiert, aber leider sind fast alle Bilder auf dem Weg ins Hier und Jetzt verloren gegangen
Topfkuchen Ein Topfkuchen ist ein klassischer Rührkuchen, der seinen Namen daher hat, dass er komplett „im Topf“ beziehungsweise in einer Schüssel angerührt wird – ohne aufwendige Zubereitungsschritte.Im Grunde ist „Topfkuchen“ also kein spezielles Rezept, sondern eine traditionelle Bezeichnung für unkomplizierte Rührkuchen, die ohne viel Aufwand aus einem einzigen Teig angerührt werden. RührschüsselHandmixer oder KüchenmaschineMessbecher und/oder KüchenwaageGugelhupfform / SpringformSiebTeigschaberBackpinselStäbchen (Holzspieß
Russischer Hackfleischtopf Ein russischer Hackfleischtopf ist ein herzhaftes Eintopfgericht aus der osteuropäischen Küche. Typischerweise besteht er aus Hackfleisch (meist Rind oder gemischt), Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Tomaten, abgeschmeckt mit Knoblauch, Lorbeer, Paprikapulver und manchmal etwas Sauerrahm.Die Konsistenz liegt zwischen Suppe und Gulasch: sämig, wärmend und kräftig im Geschmack – perfekt für die kalte Jahreszeit. Großer Kochtopf oder SchmortopfKochlöffel /
Das Historische Lehrte .. Die Stadt, in der ich geboren wurde und in der ich z. Zt. lebe .. Der Hohnhorst See
Das Historische Lehrte .. Die Stadt, in der ich geboren wurde und in der ich z. Zt. lebe .. http://wind-rose.de/wp-content/uploads/2025/08/Historisches-Lehrte.mp4