m

WindRose

  /  Rezepte   /  Topfkuchen ..

Frisch gebrüht ..

Topfkuchen

Ein Topfkuchen ist ein klassischer Rührkuchen, der seinen Namen daher hat, dass er komplett „im Topf“ beziehungsweise in einer Schüssel angerührt wird – ohne aufwendige Zubereitungsschritte.
Im Grunde ist „Topfkuchen“ also kein spezielles Rezept, sondern eine traditionelle Bezeichnung für unkomplizierte Rührkuchen, die ohne viel Aufwand aus einem einzigen Teig angerührt werden.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht: Kaffeezeit, Nachmittagskaffee
Küche: Deutsch mit regionalen Varianten

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Stck. Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Milch
  • Mineralwasser

Kochutensilien

  • 1 Rührschüssel (zum Anrühren des Teigs)
  • 1 Handmixer oder Küchenmaschine (mit Rührbesen)
  • 1 Messbecher und/oder Küchenwaage (für Milch, Mehl, Zucker, Butter)
  • 1 Gugelhupfform / Springform
  • 1 Sieb (optional, zum Mehl sieben – macht den Teig lockerer)
  • 1 Teigschaber (um Teigreste aus der Schüssel zu holen und glatt zu streichen)
  • 1 Backpinsel (zum Einfetten der Form)
  • 1 Stäbchen (Holzspieß oder Schaschlikspieß) für die Garprobe

Zubereitung
 

  1. Backform einfetten und mit etwas Mehl oder Semmelbröseln bestäuben.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
    250 g weiche Butter oder Margarine, 250 g Zucker, 4 Päckchen Vanillezucker
  3. Eier einzeln unterrühren, bis eine helle, schaumige Masse entsteht.
    4 Stck. Eier
  4. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und etwas Mineralwasser unter den Teig rühren, bis er glatt und geschmeidig ist.
    500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 250 ml Milch, Mineralwasser
  5. Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform füllen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  7. Kuchen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder glasieren.